Baustellen, Finanzen, Nachwuchs
WIR.INN.NEUKIRCHEN hätten da ein paar Fragen an unsere Vorsitzende. Was steht in diesem Jahr an? Was sind die Herausforderungen? Hier das exklusive Interview mit Nici Krieg. Nici, wie waren denn die ersten Wochen im neuen Jahr? Arbeitsreich, turbulent und erfolgreich. Zum Beispiel wegen der Hallenturniere unserer Jugendmannschaften. Dass unsere „B“ jetzt bei den niederbayerischen Meisterschaften dabei ist, ist echt sensationell. Die Vorbereitungen für unsere Faschings-Events laufen, die Jahreshauptversammlung ist auch schon in zwei Monaten. Langweilig wird’s nicht beim SVN. Was sind denn heuer
Stadlweihnacht beim Pell: „Ein tolles Gemeinschaftswerk“
WIR.INN.NEUKIRCHEN haben eine wunderschöne Stadlweihnacht gefeiert. Der Besuch war überragend, das Engagement der Beteiligten enorm. Das Konzept scheint anzukommen. Der Vierseithof beim "Pell" wurde zum stimmungsvollen Adventsmarkt umgewandelt. Die Auftritte der "Blechdachse" (Leitung Johanna Friedl und Julian Eibl), des Kinderchors (Beate und Andi Asen) und der Flötengruppe (Uli Schwarz) sorgten für großes Gedränge an der Bühne. Sankt Nikolaus (Christian Jetzinger) war ziemlich im Selfie-Stress. Und die Helfer in den Verkaufsständen hatten bis zum späten Abend alle Hände voll zu tun. Kein
Hörni gewinnt Schafkopfturnier
Gratulation und "Vielen Dank". Christian Hörner hat das diesjährige Schafkopfturnier des SVN gewonnen. Das Preisgeld spendete "Doc Hörni" postwendend der Mannschaft zurück. Das Teilnehmerfeld war so groß wie erlesen. 44 "Schafkopfer" trafen sich im Vereinsheim zum diesjährigen Turnier ausgerichtet von den Herrenmannschaften des SVN. Nach einem langen Zockerabend stand Christian Hörner als Sieger fest. Platz 2 ging an Willi Rumreich, Platz 3 an Max Angerer. Hörner erntete bei der Siegerehrung großen Applaus. Erst recht, als er bekannt gab, die 150-Euro-Siegerprämie der Mannschaft
D-Jugend ist Herbst-Meister
Respekt. Unsere D-Jugend ist überraschend Herbstmeister geworden. Nach dem 5:1 zuletzt bei der JFG Donautal steht die Truppe auf Platz 1 der Kreisklassen-Tabelle. WIR.INN.NEUKIRCHEN setzen auf den Nachwuchs. Und auf die tolle Arbeit unserer Trainer, die mehrmals in der Woche mit den Jungs und Mädels auf dem Platz stehen. Der Lohn: Unsere "D" überwintert mit 22 Punkten als Tabellenführer der Kreisklasse Passau. Noch vor Topfavorit FC Fürstenzell (21 Punkte). Die Tabellenspitze habe sich die Mannschaft absolut verdient, meint Coach Andi Asen: "Nur
C1-Jugend macht Meisterstück
WIR.INN.NEUKIRCHEN haben hervorragenden Nachwuchs. Bester Beweis: Unsere C1-Jugend ist jetzt Meister in der Kreisklasse Passau geworden. Das Unentschieden am letzten Spieltag (0:0) in Schalding hat gereicht. Am Ende stand unsere U15 mit einem Punkt Vorsprung vor Obernzell-Erlau auf Platz 1. Mit fünf Siegen und zwei Unentschieden haben sich die Jungs die Meisterschaft in der Herbstrunde und den Aufstieg in die Kreisliga aber redlich verdient. Es war der zweite Aufstieg in Folge. Herzlichen Glückwunsch! Entsprechend stolz sind die Trainer Michi Egner und Giovanni
„WIR WOLLTEN BESSER SEIN ALS LETZTES JAHR“
WIR.INN.NEUKIRCHEN im Interview mit dem Cheftrainer unserer Herrenmannschaften. Wie sieht er die bisherige Saison? Wo sind die Stärken, wo die Schwächen? Tut sich was in der Winterpause? Hier steht Christian Holzbauer Rede und Antwort. 4:0 am letzten Spieltag gegen West. Kein schlechter Abschluss vor der Winterpause, oder? Ein perfekter Abschluss. Und eine Belohnung für die sehr guten Trainingseinheiten in den letzten Wochen. Die Mannschaft hat damit auch gut auf das eher schlechte Spiel in Strasskirchen reagiert. Bisherige Bilanz: 20 Punkte und ein fast
FIT DURCH DEN WINTER
WIR.INN.NEUKIRCHEN bringen Euch fit durch den Winter. Bodyflow-Abteilungsleiterin Anita Menzel sorgt dafür, dass Winterspeck erst gar kein Thema wird. Jeden Dienstag (18.30 Uhr bis 19.30 Uhr) trainiert und schwitzt Anita in der Halle mit Euch, stärkt Euer Herz-Kreislauf-System, sorgt für Spaß an der Bewegung und somit für Wohlbefinden. Mitglieder jeden Alters können mitmachen. Nordic Walking in Kohlbruck Freitags ab 17 Uhr geht's nach draußen - beim Nordic Walking auf dem Trimm-Dich-Pfad in Passau-Kohlbruck. Das Motto: frische Luft tanken und fit werden. Auch hier
Top-Platzierungen beim Zweibrückenlauf
WIR.INN.NEUKIRCHEN waren wieder mal extrem laufstark unterwegs. Beim Zweibrückenlauf in Wernstein/OÖ gab's etliche Top-Platzierungen für den SVN. Auch organisatorisch hat der Sportverein tatkräftig mitgeholfen. Vorsitzende Nici Krieg durfte bei der Siegerehrung so richtig strahlen: " Sechs Stockerl-Plätze und die drittmeisten Teilnehmer - der Sportverein kann echt stolz sein auf seine Läuferinnen und Läufer." Insgesamt sind 13 SVN-Mitglieder in den verschiedenen Altersklassen mitgelaufen. Für einen reibungslaufen Ablauf des Lauf-Events haben auf bayerischer Seite Ehrenvorsitzender Franz Hörner und seine Helferteams vom SVN, der Feuerwehr
Bitte lächeln
WIR.INN.NEUKIRCHEN sehen richtig gut aus. Wenn wir entsprechend fotografiert werden. Und das macht Marco Hauer so gut wie kein anderer. Fotoshooting für die neuen Spieler der Herrenmannschaften. Im Fokus: Lukas Zieringer. Mit verschränkten Armen und in die Kamera grinsend hört er auf Marco Hauers Kommandos: "Weiter nach links drehen! Nicht so weit!" Marco ist absoluter Profi in Sachen Design und Fotografie. Auf dem Laptop können die Models an Ort und Stelle die Aufnahmen besprechen - und gegebenenfalls sofort Änderungen vornehmen. "Das Shirt
Mann der ersten Stunde: Dieter Krause ist 90 geworden
WIR.INN.NEUKIRCHEN gratulieren Gründungsmitglied Dieter Krause ganz herzlich zum 90. Geburtstag. Der SVN hat ihm sehr viel zu verdanken. Oktober 1953: Einige sportbegeisterte junge Männer heben den SV Neukirchen am Inn aus der Taufe. Mit dabei: Dieter Krause. Er ist mittlerweile das einzige noch lebende Gründungsmitglied und gehört seit sage und schreibe 71 (!) Jahren dem SVN an. SVN im Jahr 1956: Dieter Krause 4. v. re. Saison 1960/61: Dieter Krause hintere Reihe 2. v. li. Viele Jahre kickte Dieter mit seinen Brüdern Christl und