STADL-WEIHNACHT BEIM PELL
WIR.INN.NEUKIRCHEN haben die Weihnachtszeit eingeläutet. Die Stadl-Weihnacht beim "Pell" war ein voller Erfolg. "Das Ambiente könnte nicht schöner sein", hörte man von vielen Besuchern. In der Tat waren der Innenhof des ehemaligen Gasthauses, die schönen Deko-Stände und der einsetzende Schneefall die ideale Kulisse. Der Besucherandrang war riesig, so dass die Helfer in den Versorgungsständen alle Hände voll zu tun hatten. Viele Beifall gab es für die Auftritte des Kinderchores, der Bläsergruppe und für den Heiligen Nikolaus. Vielen Dank der Orga-Truppe um Christian Hörner.
Bodyflow: Starkes Team, starkes Shirt
WIR.INN.NEUKIRCHEN haben großartige Unterstützer. Christine Schuster von Möbel Schuster hat der Bodyflow-Abteilung jetzt tolle Sport-Shirts spendiert. Bei einer Wanderung der Damentruppe kam Abteilungschefin Anita Menzel die Idee, dass ein einheitliches Outfit nicht schlecht wäre. Christine Schuster, selbst aktives Bodyflow-Mitglied, hat sich nicht lange bitten lassen und schicke schwarzfarbene Sport-Shirts mit markanten Schriftzügen spendiert. Herzlichen Dank an Christine und ihre Familie! Wer sich der Abteilung Bodyflow anschließen will: Es wär' noch Platz. Trainiert wird jeden Dienstag von 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr. Anita
Neues Outfit für F-Jugend
Da strahlen unsere F-Jugend-Kicker und ihre Trainer um die Wette. Der Grund: ein neues Trikot gesponsert von Korbinian Amann. Die F-Burschen tragen es sichtlich mit Stolz - das weiße Leiberl mit dem Fischer-&-Friedl-Logo auf der Brust. Das vorzeitige Weihnachtsgeschenk hat Korbinian Amann möglich gemacht: "Mir geht's hier nicht ums Marketing, sondern darum meinen Neffen und seine Mannschaft zu unterstützen." Unsere F-Betreuer Christian Holzbauer und Florian Winkler freuen sich über die Trikotspende kurz vor der Winterpause: "Tausend Dank, Korbi! Vielleicht bringt das neue
Julia, die Schafkopf-Queen
WIR.INN.NEUKIRCHEN können auch Schafkopfen. Eine, die's richtig gut kann, ist Julia Hettmann. Gratulation zum Turniersieg. "Mit am Unter gehst ned unter" - unter diesem oder einem ähnlichen Motto hat Julia Hettmann das diesjährige SVN-Schafkopfturnier gewonnen. Und das mit einem ordentlichen Vorsprung. Herzlichen Glückwunsch. Julia ist die erste weibliche Gewinnerin dieses traditionsreichen Turniers. Dabei war die Konkurrenz recht groß. Das Organisationsteam um Abteilungsleiter Raphael Rieder und Kapitän Martin Hettmann freute sich über 52 Teilnehmer. Deutlich mehr als erwartet. Nach zwei Runden mit je
Schickes SVN-Outfit im Onlineshop
WIR.INN.NEUKIRCHEN haben jetzt auch einen Online-Shop. Das SVN-Outfit kann ganz bequem auf unserer Homepage bestellt werden. Als erste Artikel gibt's die ultrabequemen Hoodies, schicke Unisex-T-Shirts und Auto-Magnet Logos. Das Sortiment wird nach und nach gezielt erweitert. Demnächst können wir zum Beispiel auch SVN-Caps anbieten. SVN-Werbeexperte Marco Hauer: "Wir bieten die Artikel zunächst in limitierter Stückzahl an. Wichtig ist, dass unsere Mitglieder und Fans gute Qualität bekommen." Bestellen ist keine Hexerei: Einfach auf dieser Homepage den "Fanshop" anklicken. Dann Formular ausfüllen und die bestellte Ware
Läuft super beim SVN
WIR.INN.NEUKIRCHEN haben richtig starke Läufer und Läuferinnen. Beim Zweibrückenlauf standen einige SVN-Sportler auf dem Podest. Zwei Familien waren besonders erfolgreich. Zum einen die Hindingers. Michael (800m in 03:37,2) und Jakob (400m in 01:04,7) holten in ihren Klassen Schüler 1 (2014) und "Sumsi" die Goldmedaille. Josef Hindinger (1.500m in 06:19,9) wurde in der Klasse Schüler 2 (2010) hervorragender Zweiter. Top auch Familie Kurz. Im Hauptlauf lief Stefan die 13,4-km-Strecke in 0:55:43 und schaffte damit Platz 3 in seiner Altersklasse. Seine Frau Silvie wurde
„Wir haben uns als Team entwickelt“
Die erste Phase der Saison ist vorbei, sechs Spiele sind absolviert. Wir ziehen eine erste Bilanz. Drei Fragen an Trainer Christian Holzbauer und Kapitän Erik Gorka. Zehn Punkte nach sechs Spielen. Wie zufrieden seid Ihr? Christian: „Grundsätzlich ist das schon ok. Vor allem wenn man bedenkt, dass entscheidende Spieler wie Hette, Schuster Ben und Pit länger gefehlt haben beziehungsweise immer noch fehlen." Erik: „Das finde ich auch. Die Ausbeute kann sich angesichts des Umbruchs, den wir gemacht haben, sehen lassen. Was die Jungs,
Doc Hörner’s Comeback
Ist das wirklich der Hörni? Einige Zuschauer staunten nicht schlecht, als sie beim letzten Spiel unserer Reservemannschaft Christian Hörner über den Platz flitzen sahen. Tatsächlich - Doc Hörner hat nach vielen Jahren wieder die Fußballstiefel geschnürt. Dabei war nicht mal sein eigenes , sondern ein geliehenes Schuhwerk. Bei Christians alten Tretern hatte sich im Training vor dem Match die Sohle gelöst. Trotz Schuhprobleme und Trainingsrückstand reichte es locker für eine Halbzeit gegen Batavia Passau. "Hat richtig Spaß gemacht, nach so langer
NEUE AUFWÄRM-SHIRTS
"Schaud guad aus", sind sich unsere Fußballer einig. Die Herrenmannschaften der SG haben Aufwärm-Shirts spendiert bekommen. Herzlichen Dank an Spender Fabian Schilay. Dem Vermögensberater, der demnächst in Kurzeichet ein Büro eröffnen wird, war es ein Anliegen, seinen Heimatverein zu unterstützen. Fabian hat schon in der Jugend für den SVN gekickt. "Mit dem Kicken haut es leider nicht mehr hin, aber mit den neuen Shirts ist Euch sicherlich auch geholfen", so Schilay bei der Übergabe im Vereinsheim. Unsere Herrenmannschaften werden sich also künftig
Danke für Euren Einsatz
Applaus für fünf Spieler des SVN. Besser: ehemalige Spieler. Sie wurden vor dem ersten Saisonspiel gegen Jägerwirth (4:1) offiziell verabschiedet. Dominik Lindinger bekam eine besondere Auszeichnung. Die Vorstandschaft ernannte "Nick" zum SVN-Rekordspieler. Nicht wissend, wie oft er tatsächlich für seinen Verein auf dem Platz stand. Zweiter Vorstand Martin Gruber: "Es gibt keine genauen Statistiken dazu, aber es dürften einige Hundert gewesen sein. Fest steht: Er hat immer alles gegeben." Mehrmals hat der 40-Jährige sein Karriereende verschoben und in den letzten Spielzeiten