WIR. INN. NEUKIRCHEN.

Bewegung und Gesundheit sind uns genauso wichtig wie gemeinsame Unternehmungen und „das Bierchen danach“.

Instagram
a

Blog Standard

Wir sind stolz auf unsere D-Jugend: Sie ist Meister in der Kreisklasse Neukirchen/Inn geworden. Ein Titel, den sich Mannschaft und Trainer mehr als verdient haben. Die Meisterschaft stand schon vor dem letzten Spieltag fest. Mit dem 3:0-Sieg beim FC Vilshofen (Torschützen: Sarah Prax und Joni Mangelsdorff/2) haben unsere Jungs und Mädels aber nochmal eindrucksvoll bewiesen, dass sie am Saisonende verdient ganz vorne stehen. Nach 14 Partien zeigt die Tabelle 13 Siege, nur eine Niederlage (2:3 gegen Würding) und ein Torverhältnis von 55:9. Wow - super gemacht! Dementsprechend positiv das Fazit unseres Trainerteams Adam Mangelsdorff und Giovanni Palluotto. Mangelsdorff: "Wir haben uns in den letzten Wochen definitiv weiterentwickelt - zum Beispiel war körperbetontes Spiel, Pressing und Kopfball betrifft." Trotzdem sei noch einiges zu tun, so der Coach selbstkritisch. Vorsitzende und Jugendleiterin Nicole Krieg: "Der Titel macht uns richtig stolz. Die Tordifferenz zeigt, dass unsere D vom Torwart bis zu den Stürmern konzentriert bei der Sache war. Großes Lob auch an die Trainer." Beste Torschützen waren Jonathan Stockinger und Joni Mangelsdorff (beide 16) sowie Philipp Krieg (7). Ob die D-Jugend die Option Aufstieg ziehen wird, steht noch nicht fest. Plan sei, heißt es aus unserer Jugend-Abteilung, die Mannschaft in der jetzigen Besetzung weitgehend zusammenzuhalten.    

WIR.INN.NEUKIRCHEN sind zu spät aufgewacht. Trotz gutem Kampf und vielen Chancen in der Schlussphase verliert unsere Mannschaft gegen Ortenburg mit 3:4. Es war ein entscheidendes Match im Abstiegskampf. Vielleicht das entscheidende. Umso unerklärlicher ist es, dass die ersten 55 Minuten gegen den Tabellenvorletzten der Kreisklasse Pocking total in die Hose gingen. Die 3:0-Führung der Gäste war völlig verdient. Traumtore durch Angloher und Sackmann Ein Elfmetertor von Martin Hettmann (8. Saisontor) nach Foul an Pittner brachte das Team wieder in die Spur (55.). Es folgte ein aufregendes Schlussdrittel. Zuerst besorgte ein traumhaft schöner Flugkopfball von Daniel Angloher nach guter Vorarbeit von Thomas Danninger das 2:3 (60.). Dann erhöhte der ASV nach einem eigentlich leicht zu verteidigenden Konter auf 4:2 (76.). Zwei Minuten später wieder der Anschluss durch "Bippo" Sackmann mit einen sehenswerten Schlenzer in den Winkel Hettmann vergibt Elfmeter In den letzten Minuten spielte sich - wie auf dem Aufmacher-Foto zu sehen - viel im 16er der Gegner ab. Dann nach einigen guten Chancen die vermeintliche Erlösung in der 88. Minute: Foulelfmeter für uns. Aber diesmal war der Ortenburger Torwart gegen Hettmann auf dem Posten und verhinderte ein Unentschieden, das am Ende vielleicht das gerechtere Ergebnis gewesen wäre. Almi: "Keine Ahnung, was da los war" Die Anhänger der

Natur, Bewegung, Spaß - WIR.INN.NEUKIRCHEN bringen's zusammen. Bodyflow-Trainerin Anita Menzel wandert mit Euch durch den Neuburger Wald. Die Wettervorhersagen für den Karfreitag sind nicht so schlecht. Also: gute Voraussetzungen für einen schönen vor-österlichen Spaziergang. Drei Fragen an unsere Fitnesstrainerin Anita Menzel: Anita, eine Walkingrunde am Karfreitag: Was soll's bringen? Zunächst einmal geht's darum, sich nach den langen Wintermonaten wieder mal im Freien zu bewegen. Ich möchte die Leute animieren und motivieren, dass sie etwas für ihren Körper und ihre Fitness machen. Und ich bin überzeugt, dass Sport in der Gruppe mehr Spaß macht. Wie ist der Ablauf? Wir treffen uns am Karfreitag morgens um halb neun bei mir im Sattlerweg 5 oder 20 Minuten später bei Gabi Kavena in der Meistergasse 10. Dann geht's hinein in den Neuburger Wald. Ich denke mal, dass wir in spätestens in zwei Stunden zurück sind. Eingeladen ist jeder: Frauen und Männer jeden Alters.

Wieder ein Remis. Wieder gegen den aktuellen Tabellenführer. Beim FC Aunkirchen hieß es am Ende 2:2. Das obige Foto steht für einen leidenschaftlichen Fight bis zur letzten Sekunde auf tiefem Boden. Erkenntnis: Die Mannschaft gibt sich nicht auf und macht es als Tabellenletzter den Top-Teams der Kreisklasse Pocking weiter verdammt schwer. Nach Hartkichen und Alkofen (jeweils 3:3) schrammte diesmal der FC Aunkirchen knapp an einer Niederlage gegen uns vorbei. Frühe Führung per Elfmeter Das Match hatte kaum begonnen, ging unsere Elf schon in Führung. Pittner wird in der 5. Minute im 16er gefoult. Klarer Elfmeter. Hettmann netzt sicher ein zum 1:0 für die SGNE. Die erste Halbzeit verläuft dann relativ ausgeglichen. Zwar mit mehr Ballbesitz für die Gastgeber, aber mit der besten Chance auf unserer Seite, als Pittner allein vor dem Kasten der Aunkirchner auftaucht und knapp am linken Torpfosten vorbeizieht. Packende Schlussphase Die zweite Hälfte ist packend, umkämpft und laut neutralen Beobachtern - gemessen an den Platzverhältnissen - "gar nicht mal so schlecht". Zuerst gleicht der FCA per Elfmeter aus (56.). Anschließend sind die Hausherren am Drücker, haben dicke Möglichkeiten, treffen zwei Mal das Alu. Unser Team kann sich aber befreien - und geht wieder in Führung, als Pittner einen schönen Spielzug abschließt (69.).