WIR. INN. NEUKIRCHEN.

Bewegung und Gesundheit sind uns genauso wichtig wie gemeinsame Unternehmungen und „das Bierchen danach“.

Instagram

Stadlweihnacht beim Pell: „Ein tolles Gemeinschaftswerk“

WIR.INN.NEUKIRCHEN haben eine wunderschöne Stadlweihnacht gefeiert. Der Besuch war überragend, das Engagement der Beteiligten enorm.

Das Konzept scheint anzukommen. Der Vierseithof beim „Pell“ wurde zum stimmungsvollen Adventsmarkt umgewandelt. Die Auftritte der „Blechdachse“ (Leitung Johanna Friedl und Julian Eibl), des Kinderchors (Beate und Andi Asen) und der Flötengruppe (Uli Schwarz) sorgten für großes Gedränge an der Bühne. Sankt Nikolaus (Christian Jetzinger) war ziemlich im Selfie-Stress. Und die Helfer in den Verkaufsständen hatten bis zum späten Abend alle Hände voll zu tun. Kein Wunder bei etwa 800 Besuchern.

Chef-Organisator Christian Hörner war sichtlich gerührt: „Es ist überragend, dass die Leute die Stadlweihnacht so gut annehmen. Die federführenden Vereine Feuerwehr und SV Neukirchen legen sich auch richtig ins Zeug. Am Ende aber ist es ein tolles Gemeinschaftswerk.“ Beteiligt waren Pfarrgemeinderat, Förderverein und Kindergarten St. Johannes, Feuerwehr Höch Fürstdobl, Familie Zerer, Petra’s „Strickliesel“ und Lena Kopfinger. Die Bühnentechnik hat Tobias Kissling zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!

Danke allen, die mit angepackt und sich engagiert haben. Ob es nächstes Jahr nach dem Motto „Alle Jahre wieder“ auch eine Stadlweihnacht gibt? Christian Hörner ist zuversichtlich. Der Termin dafür stehe zumindest schon fest.