WIR. INN. NEUKIRCHEN.

Bewegung und Gesundheit sind uns genauso wichtig wie gemeinsame Unternehmungen und „das Bierchen danach“.

Instagram

Ich bin’s, der Neue

WIR.INN.NEUKIRCHEN haben einen Neuen: Yannik Stefani hat sich in der Winterpause unserer SG angeschlossen. Zuletzt war der defensive Mittelfeldspieler beim FC Vilshofen gemeldet. Hier drei Fragen an den 27-Jährigen.

Warum hast Du Dich für unsere SG entschieden?

Eigentlich eine längere Geschichte. Eure ehemaligen Trainer Michael Pfeffer und Martin Allmannsberger haben schon vor einiger Zeit gefragt, ob ich nicht hierher kommen möchte. Das war damals aber wegen des Studiums einfach nicht möglich. Letztendlich war es Euer zweiter Vorstand, Martin Gruber, den ich schon länger kenne und der mich überzeugt hat, sich der SG Neukirchen/Engertsham anzuschließen. Mit Eurem Coach Christian Holzbauer hatte ich auch immer wieder guten Kontakt. Insofern war es folgerichtig, dass ich hierher gewechselt bin.

Du hast einen stressigen Job als Geschäftsführer einer Bildungseinrichtung, bist Schlagzeuger einer Band. Und jetzt auch noch Fußball …

… das wird in der Tat nicht ganz so einfach, weil es Familie ja auch noch gibt. Da bitte ich auch um Verständnis, wenn ich nicht immer da sein kann. Ich selber will schon meinen Beitrag leisten. Allerdings ohne den ganz großen Druck. Ich wollte einfach wieder Spaß am Kicken haben und etwas für meine Fitness tun. Das tut nach längerer Fußballpause ganz gut.

Und wie sind Deine ersten Eindrücke?

Also die ersten Trainingseinheiten, die ich mitmachen konnte, waren echt gut. Auch was die Beteiligung angeht. Was mir gleich positiv aufgefallen ist, dass im Training kein großer Unterschied zwischen erster und zweiter Mannschaft gemacht wird. Das kenn ich aus meinen vorherigen Vereinen anders. Und Euer Vereinsheim ist auch ein toller Treffpunkt. Insofern sind meine ersten Eindrücke sehr gut.